zur Homepage

Verstehen. Ziele setzen
Erfolge dokumentieren.


Sie möchten den Erfolg Ihrer Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe evaluieren? EQUALS bietet Ihnen DIE Kombination aus Praxis und Forschung!


Mit unserem Online-Tool erhalten Sie etablierte Methoden für eine standardisierte Eingangs- und Verlaufsdiagnostik. In einem partizipativen Prozess identifizieren Sie Ressourcen und Belastungen der Kinder und Jugendlichen, erfassen gemeinsam Ziele und halten die Entwicklungen fest. 
Wir werten die Daten für Sie und Ihre Mitarbeitenden - und zu fachpolitischen / wissenschaftlichen Zwecken - aus.

Neuigkeiten

klammer-tag Auswertung, Factsheet, April 2025

Erkennen Fachkräfte die psychischen Belastungen von Jugendlichen? Aktuelle Entwicklungen zur Diskrepanz zwischen Selbst- und Fremdbeurteilung unter den Neueintritten in den EQUALS-Einrichtungen

Wie hier bereits zweimal publiziert wurde, sind die selbstberichteten psychischen Belastungen unter den Neueintritten in die EQUALS-Institutionen in den letzten Jahren angestiegen und haben die Werte aus den Fremdurteilen übertroffen. Die Diskrepanz nimmt sogar stetig zu.

Weiterlesen ...

klammer-tag Auswertung, Factsheet, April 2025

Der Einfluss von Misshandlungserfahrungen und von Mehrfachplatzierungen auf die Suizidgedanken bei jungen Menschen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe

Joscha Winkhardt-Enz, Mitarbeiter der Beobachtungsstation FoyersBasel, hat im Rahmen eines Handlungsforschungsprojekts an der Hochschule Koblenz Zusammenhänge zwischen Suizidgedanken und anderen EQUALS-Daten untersucht

Weiterlesen ...

klammer-tag Empfehlung, Juni 2025

Borderline-Tagung Basel

05.06.2025 | 13:30 - 18:00 in Basel

In Anbetracht der vielen bewegenden Ereignisse, die sich in den letzten Jahren auf der Welt zutragen, möchten wir in diesem Jahr den Fokus etwas weg nehmen vom rein kinder- und jugendpsychiatrischen/- psychotherapeutischen Arbeiten und uns stärker auch mit ethischen und gesellschaftlichen Themen und deren Auswirkungen auf die psychosoziale Versorgung und Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen auseinandersetzen.

Weiterlesen ...

klammer-tag Januar 2025, Erfahrungsbericht, best practice

Was ist die cover story meiner eigenen Geschichte?

von Rebekka Recher, Teamleiterin Kindergruppe 4, Heime auf Berg AG


Was steht auf der Titelseite eines Lebens oder weshalb ist es wichtig, die ganz persönlichen Geschichten von im Heim lebenden Kindern zu covern? Diesen Fragen zugewandt hat sich ein Team für die Kinder einer Wohngruppe im Heim auf Berg Seltisberg (BL). Gestartet haben sie das Projekt im Anschluss eines Fachteamtags mit Nils vom Team EQUALS.

Weiterlesen ...

klammer-tag Auswertung, Factsheet, September 2024

Geschlechtsdiverse junge Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe: eine besonders vulnerable Gruppe?

Wir haben die Daten von geschlechtsdiversen Jugendlichen analysiert und mit denjenigen ihrer gleichaltrigen Mitbewohnenden verglichen. Die Ergebnisse sind bedenklich.

Weiterlesen ...

klammer-tag Auswertung, Factsheet, November 2022

Die von den neu eingetretenen Jugendlichen berichteten psychischen Belastungen sind nach wie vor auf einem bisher unerreicht hohen Niveau.

Wie im Blog-Beitrag "Welche pandemiebedingten Veränderungen kommen auf die stationäre Kinder- und Jugendhilfe zu?" veröffentlicht wurde, sind die selbstberichteten psychischen Belastungen unter den neu eingetretenen Jugendlichen seit ca. der zweiten Corona-Welle deutlich angestiegen. In dieser Zeit überstiegen sie sogar erstmals die Belastungswerte aus den Fremdurteilen durch die sozialpädagogischen Bezugspersonen. Wir haben untersucht, wie sich diese Situation weiterentwickelt hat. 

Weiterlesen ...


klammer-tag Projekt, Oktober 2021, Weiterentwicklungen

EQUALS@WeAskYou im Frühbereich

Wir bauen EQUALS@WeAskYou für Frühbereichsheime aus.

Weiterlesen ...



Sie wollen nichts verpassen? Dann abonnieren Sie unseren Blog. Weitere Beiträge finden Sie hier.

Name
Email
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.